Meine Schreibwerkzeuge

Ja, es reicht ein Stück ein Papier, ein Bleistift und etwas Zeit um eine Geschichte zu schreiben. So romantisch das auch klingt, so hart ist es dann aber. Mal ehrlich – nach einer Seite schmerzt unser Handgelenk und die Finger werden steif. Und ohje, wie war das nochmal mit meinem Protagonisten? Trinkt er lieber grünen oder schwarzen Tee? Blätter, blätter, blätter… Mist… Wo hatte ich das nochmal aufgeschrieben? Langsam fängst du an zu zittern, blätterst immer hektischer durchs Manuskript und der schöne Flow ist dahin. Zum Glück gibt es tolle Hilfsmittel, zum Plotten, Planen und Schreiben. Meine liebsten Werkzeuge stelle ich heute vor:

Scrivener

Mein Nummer 1 Schreibprogramm und ich liebe es! Scrivener ist super übersichtlich, was mir als Planerin, total entgegenkommt. Es vereint Recherche, Manuskript, den Plot und Notizen an einer Stelle. Für jeden Charakter lege ich eine Charakterkarte an, inklusive Photo, und kann mich den ganzen Schreibprozess lang daran orientieren. Das gleiche kann man für Orte machen. Ich liebe es Fotos hinzuzufügen, man taucht direkt in die Stimmung des Bildes ein. Man kann alles planen und jedes Kapitel bekommt einen eigenen Ordner. Am Rand ist genug Platz für Notizen und Recherche-Schnipsel. Noch nie habe ich den Überblick verloren, Scrivener ist aufgeräumt und intuitiv zu bedienen.

Link: https://www.literatureandlatte.com/scrivener/overview

Papyrus

Ein weiteres mächtiges Schreibprogramm, aber so richtig warm wurde ich damit nicht. Ich kopiere dennoch jedes Kapitel, das ich in Scrivener geschrieben habe in Papyrus, denn Papyrus kann u.a. folgende tolle Sachen:

  • Dudenkorrektor: Das Programm läuft im Hintergrund und erkennt Rechtschreib-, Komma- und Grammatikfehler. Das macht es wirklich zuverlässig und ist eine große Hilfe.
  • Papyrus’ Thesaurus: ein mächtiges Tool, wie ich finde. Rechtsklick auf ein Wort und man sieht Synonyme und ähnliche Begriffe. Das ist sehr hilfreich, um Wortwiederholungen zu vermeiden.
  • Lesbarkeitsindex: schätzt die Lesbarkeit eines Textes. Also: klingt es wie Beamtendeutsch, oder eher wie für Kinder geschrieben? Ist mein Text ungefähr immer gleich lesbar, oder gibt es Ausreißer?

Diese Funktionen möchte ich nicht mehr missen, für mich sind sie eine wertvolle Hilfe.

Link: https://www.papyrus.de

FreeMind

Das ist eine kostenlose, freie Software zum Erstellen von Mindmaps. Gerade am Anfang einer neuen Romanidee nutze ich FreeMind sehr gerne. Wenn nur ein Gedankenfetzen vorhanden ist und ich diesen ausbauen möchte, starte ich das Programm und schreibe alles auf, was mir einfällt. Diese Brainstorming-Ideen lassen sich hervorragend miteinander verbinden, man kann sie herumschieben und mit ihnen spielen. So erkenne ich Zusammenhänge, die mir vorher gar nicht so klar waren. Ein Mindmapping-Programm ist wirklich zu empfehlen, gerade wenn man mal so richtig kreativ sein möchte.

Link: http://freemind.sourceforge.net

Pacemaker

Auf Deutsch: Schrittmacher. Ein gelungenes Schreibmanagement-Werkzeug, das ich sehr mag. Ich liebe es, meine Fortschritte zu dokumentieren und Listen zu erstellen. Mit Pacemaker ist das ganz easy – und sogar kostenlos. Man kann sich Schreibziele setzen und sich Zeitpläne erstellen. So hat man seinen Fortschritt immer im Blick und sieht, wie lange man noch ungefähr braucht. Aus meinem Alltag ist dieses Werkzeug nicht mehr wegzudenken, es spornt mich unendlich an. 

Link: https://www.pacemaker.press

Das gute alte Notizbuch

So toll auch alles Digitalisierte ist, so schnell, übersichtlich und einfach… Was wäre das Leben ohne das Kratzen von Bleistift über Papier? Oder blauer Tinte, die mit dem weißen Papier verschmilzt? Ja, ich liebe Notizbücher und sie fliegen bei mir überall herum. Ich habe mir angewöhnt immer eins bei mir zu tragen. Und wenn ich eine Idee habe, einen tollen Namen höre, an einem inspirierenden Ort bin, oder dergleichen, schreibe ich schnell hinein, um das festzuhalten. Jedes Notizheft ist eine Sammlung achtsamer Momente, und es ist wie eine Reise in die Vergangenheit, es ab und an durchzublättern.

Ähnliche Beiträge